Falschgeldschulung an der BBS1 Gifhorn

02.10.2025

Falschgeld

Praxisnahe Einblicke von der Deutschen Bundesbank

Am heutigen Vormittag wurde es für die Schülerinnen und Schüler der WBFHE1.1 (einjährige Berufsfachschule Einzelhandel) spannend: Zwei Referenten der Deutschen Bundesbank, Filiale Hannover, waren zu Gast und führten eine praxisnahe Schulung zum Thema Falschgeld durch.

Mit authentischen Beispielen und sogar echtem Falschgeld im Gepäck 💶 zeigten die Experten eindrucksvoll, wie man gefälschte Banknoten erkennt und welche Sicherheitsmerkmale echtes Geld auszeichnen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei die Gelegenheit, Banknoten selbst zu untersuchen und sich mit typischen Erkennungsmerkmalen vertraut zu machen.

Für angehende Einzelhändlerinnen und Einzelhändler ist dieses Wissen besonders wichtig, da sie im Berufsalltag täglich mit Bargeld umgehen. Die Fähigkeit, verdächtige Banknoten sicher zu erkennen, schützt nicht nur den Betrieb vor finanziellen Verlusten, sondern sorgt auch für mehr Vertrauen und Sicherheit im Zahlungsverkehr.

Die praxisnahen Einblicke, kombiniert mit zahlreichen „Aha-Momenten“, machten den Vormittag zu einem besonderen Erlebnis. Gleichzeitig wurde deutlich, wie wertvoll es ist, theoretisches Wissen direkt mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen.

Wir bedanken uns herzlich bei der Deutschen Bundesbank für diesen spannenden und wertvollen Besuch!

Bild entfernt.