„Drogen. Von Gras zu Crystal“

19.09.2025

Theater

Erste Theateraufführung im neuen Multifunktionsraum der BBS 1

Ein besonderes Ereignis fand am Freitag, dem 19. September 2025, an den Berufsbildenden Schulen 1 (BBS 1) in Gifhorn statt:

Die erste Theateraufführung im neuen Multimediaraum begeisterte Schülerinnen und Schüler und setzte zugleich ein starkes Zeichen der Prävention.

Die renommierte Theatergruppe „Der Weimarer Kultur-Express“ präsentierte das Stück
„Drogen. Von Gras zu Crystal“, das sich intensiv mit den Gefahren und Folgen von Drogenkonsum auseinandersetzt. Das Stück griff ein aktuelles und gesellschaftlich wichtiges Thema auf und regte die Jugendlichen zum Nachdenken und Diskutieren an.

Um möglichst vielen Lernenden die Teilnahme zu ermöglichen, wurden zwei Aufführungen angeboten:

  • 9:35 Uhr für die Schüler:innen der BBS 1 Gifhorn
  • 11:25 Uhr für die Schüler:innen der Partnerschule BBS II Gifhorn

Zu jeder Vorstellung wurden rund 100 Schülerinnen und Schüler erwartet, die aufmerksam und interessiert den Darbietungen der Schauspielerinnen Laleh Ian Doosti und Anna Luca Nopens folgten.

Ihre eindrucksvolle Darstellung verdeutlichte auf berührende Weise, wie schnell der Weg von vermeintlich harmlosen Substanzen zu harten Drogen führen kann.

Organisiert wurde die Veranstaltung von Bastian Windszus, dem Schulsozialarbeiter der BBS 1, der mit diesem Projekt ein wichtiges präventives Zeichen setzte.

Der neue Multifunktionsraum, der speziell für Veranstaltungen dieser Art ausgestattet ist, bot den idealen Rahmen für diese gelungene Premiere.

Diese Theateraufführung zeigte, wie wertvoll kreative und lebendige Präventionsarbeit ist, um junge Menschen für sensible Themen zu sensibilisieren und ihnen Raum für Fragen und Gespräche zu geben.

Bild entfernt.